
Teilnehmer des Zeltlagers
Im September fand bei strahlendem Sonnenschein, aber frostigen Temperaturen, das traditionelle Zeltlager der Tennis-Jugend statt.
Betreut von den engagierten Jugendwarten Conny und Frank Metzner hatten die Kinder und Jugendlichen viel Spaß und mußten z.B. auch eine aufregende Nachtwanderung bestehen.
Großartig unterstützt wurde die Betreuung durch das Ehepaar Gela und Ben Ripps.
Seit über 20 Jahren gibt die TSG Mainflingen einmal im Jahr auf ihrem vereinseigenen Sportgelände den Ortsvereinen Gelegenheit, ihre Kräfte in einem Fußballturnier zu messen.
Ob Sängerbund, Sängervereinigung, DLRG, Angelsportverein, Hundesportverein, Freiwillige Feuerwehr oder die Abt. Tennis der TSG, fast alle großen Mainflinger Ortsvereine haben im Laufe der Jahre schon einmal auf dem Siegerpodest gestanden.
Der Veranstalter, die TSG Mainflingen, hat bereits im vorigen Jahr die Turnierbestimmungen gelockert. So wird das Turnier erneut auf Kleinfeld durchgeführt und steht neben den Vereinen auch für andere Gruppierungen offen.
Am Sonntag, dem 29.8., ab 11:00 Uhr streiten somit neben den Ortsvereinen Sängerbund, Sängervereinigung, DLRG, Freiwillige Feuerwehr und Abt. Tennis der TSG vier weitere Mannschaften Camper, Moaflinger Buwe, Kerbborsche und Rhein-Main-Reha um den Turniersieg.
Den ganzen Beitrag lesen …

Holger Drinhaus, Alexander Lorenz & Thorsten Gast (vlnr)
Die sportlichen Leiter der Abteilung Fußball der TSG um Holger Drinhaus, Thorsten Gast und Jürgen Staudt habe trotz des Abstiegs aus der Kreisoberliga in aller Stille bereits jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in der A-Liga Offenbach gestellt.
Der gesamte Kader der ersten Mannschaft hat seine Zusage für eine weitere Saison gegeben und mit Alexander Lorenz, Ex-Spieler von u.a. Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach und Darmstadt 98, derzeit Stammspieler beim Verbandsligisten TGM SV Jügesheim, konnte ein interessanter Spielertrainer verpflichtet werden.
Der 31-jährige Pädagoge freut sich auf seiner ersten Trainerstation auf eine junge, lernwillige Mainflinger Mannschaft, die zumindest im Vorderfeld der A-Liga mitmischen will!
Schon beim Main-Pokal in Mainflingen vom 5. bis 17. Juli, die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren, wird er das junge TSG-Team anführen.
Die Tennisabteilung startete am 2. Mai traditionell mit einem Doppel/Mixed-Turnier in die neue Freiluft-Saison.
Über 30 Mitglieder und Gäste aller Altersklassen spielten in 4 Runden Sieger und Platzierte aus.
Wegen des plötzlichen Todes von Inge Knecht, einem langjährigen und allseits belieten Vorstandsmitglied, wurde auf Sektempfang und Brunch vezichtet.
Seit Wochen schon laufen bei den Fußballern die Vorbereitungen für das 37. Mainpokalturnier vom 5. bis 17. Juli dieses Jahres.
Die verschiedenen Arbeitsgruppen liegen voll im Plan.
Aktuell wurde und wird in vielen Arbeitsstunden das vereinseigene Sportgelände in einen vorzeigbaren Zustand versetzt.
Unsere Bilder zeigen die Mitglieder der Alt-AH Günter Kadner, Uwe Türk und Norbert Rung bei der Erledigung von diversen Malerarbeiten im Umkleidetrakt bzw. beim von dem Sportlerheim-Ehepaar Maria und Greif gestifteten Frühstück.
-
-
Arbeitsdienst Sportgelände
Die nächsten Arbeitseinsätze sind für die Samstage 8. und 15.5. ab 9:30 Uhr terminiert.
Helfer sind immer willkommen!

V.l.n.r: Jürgen Reuter, Stefan Pleischl, Arvin Fernandez
Die Erste Mannschaft der Tischtennisabteilung der TSG wurde Kreispokalsieger der Kreisligen des Kreises Offenbach für die Saison 2009/10.
Dabei setze sie sich gegen 30 Mannschaften durch und zeigte den anderen Mannschaften und den Zuschauern das hohe Niveau, mit dem in Mainflingen Tischtennis gespielt wird.
Im Endspiel um den Sparkassenwanderpokal besiegten die Jungs des FSV Mainz 05 die jungen Kicker von Fortuna Düsseldorf nach ausgeglichenem Spiel durch einen sehenswerten Freistoß in letzter Sekunde mit 1:0.
Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich im Spiel um Platz drei der 1. FC Nürnberg gegen Eintracht Frankfurt I durch.
Den ganzen Beitrag lesen …

Auslosung der Mannschaften durch Rouven Gast
Die Spannung im proppevollen Sportlerheim der TSG Mainflingen war zu spüren, als der Mainflinger D-Jugendspieler Rouven Gast, ein Enkel des ehemaligen
OFC-Goalgetters Siggi Gast, die Lose aus der Lostrommel zog.
Mit dem Kreisoberligisten TUS Klein-Welzheim eröffnet der Favorit der Gruppe A am Montag, dem 5.7. um 18:15 Uhr gegen die TUS Froschhausen das 37. Mainpokal-Turnier. Aber auch die beiden Mainhäuser Vertreter, SV Zellhausen und der Veranstalter TSG Mainflingen, haben in dieser Gruppe Chancen, das Endspiel am Samstag, dem 17.7. zu erreichen.
FC Alemannia Klein-Auheim und TUS Froschhausen werden sich in ihrer Außenseiterrolle durchaus wohl fühlen.
Den ganzen Beitrag lesen …

Wettkampfgeschehen bei den Judo-„Küken“U11
Am 21.11. fand in Pfungstadt der 3.Teil der Bezirksmeisterschaft U11 statt.
Diese Veranstaltung findet nicht in Turnierform statt, sondern bietet den Judo-Youngsters die Möglichkeit, unter Leitung hochrangiger Trainer an einer Trainingseinheit teilzunehmen.
Im Anschluss war die Gesamtauswertung von den Kämpfen aus Teil 1 & Teil 2.
In diesem Jahr wurde die Trainingseinheit vom Ehrenpräsident des Hessischen Judoverbandes, Lothar Zerull geleitet. Der agile Senior aus Darmstadt verstand es, die Kids und deren Betreuer ins Schwitzen zu bringen.
Im Anschluss wurden die Medaillen an die erfolgreichen Judoka verteilt.
Von der Judoabteilung der TSG Mainflingen 09 e.V. erhielten Friedrich Lindner und Luca von Köller jeweils GOLD. Betreut wurden unsere Aktiven von Martin von Köller.
Die Tennisabteilung der TSG Mainflingen hat die Freiluftsaison mit einem Doppelturnier beendet und gleichzeitig wurden die Finalspiele der Clubmeisterschaften ausgetragen.
Bei herrlichem Herbstwetter gab es spannende Spiele zu sehen.
Das Foto zeigt die Clubmeister und Platzierten der 8 verschiedenen Disziplinen auf einen Blick.
|
Clubmeister 2009 (als PDF) |
|
|
Jugend |
|
Herren-Einzel ab 40 |
|
Platz 1 |
Viktoria Wagner |
|
Egon Bohländer |
|
Platz 2 |
Alessio Knecht |
|
Horst Grimm |
|
Platz 3 |
Natalie Lutz |
|
Dr. Hatem Bustami |
|
|
|
|
|
|
|
Damen-Einzel |
|
Herren-Einzel |
|
Platz 1 |
Donata Widdersheim |
|
Christoph Kissner |
|
Platz 2 |
Petra Fähler |
|
Kai Machmerth |
|
Platz 3 |
Marion Keller |
|
Marc Fürstenberg |
|
|
|
|
|
|
|
Damen-Doppel |
|
Herren-Doppel |
|
Platz 1 |
Petra Fähler
Petra Weis |
|
Heinz-Robert Straub
Peter Schneider |
|
Platz 2 |
Traudel Steil
Donata Widdersheim |
|
Horst Grimm
Gerhard Kimmel |
|
Platz 3 |
Conny Puth-Metzner
Monika Bußer |
|
Egon Bohländer
Günter Knies |
|
|
|
|
|
|
|
Mixed |
|
Newcomer(Nicht-Mannschaftsspieler) |
|
Platz 1 |
Traudel Steil
Peter Schneider |
|
Frank Metzner |
|
Platz 2 |
Monika Bußer
Günter Knies |
|
Heinz Schreiner |
|
Platz 3 |
Petra Weis
Oliver Schäfer |
|
Oliver Schäfer |