Nach der knapp verpassten Aufstiegsrelegation will die TSG Mainflingen ohne nennenswerte Abgänge aber mit vier Neuen auch in ihrer zweiten Kreisoberliga-Saison wieder ganz vorne mitspielen.
Zusammen mit ihrem Trainer Marco Schwarzkopf und seinem Co Daniel Strack (beide Bildmitte) stellten sich die Neuzugänge dem Fotografen (von links): Valentin Winter (TW, SV Steinheim), Kai Metzger (Rückkehrer von Spvgg. Seligenstadt), Thomas Höfling (Spfrd./Spvgg. Seligenstadt) und Andy Wehner (A-Jugend Kickers Offenbach).
Sie alle werden schon am Mainpokal ab Sonntag, dem 7.7., den Kader der TSG verstärken.
von Harald Seibert
Auch beim Arbeitsdienst auf dem Sportgelände im Hinblick auf das 46. Mainpokalturnier ging der sportliche Leiter Holger Drinhaus, hier mit seiner Crew am letzten Samstag, seit Wochen vorne weg.
Nunmehr freuen sich alle TSG-ler auf den Beginn des Turniers am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr mit dem Spiel des Veranstalters TSG Mainflingen gegen den A-Liga-Rückkehrer FCA Klein-Auheim.
Die weiteren Begegnungen am Sonntag, 7.7.:
15:45 Uhr: Spfrd. Seligenstadt – Germ. Kl.-Krotzenburg
17:00 Uhr: Spvgg. Seligenstadt – TUS Klein-Welzheim
18:15 Uhr: Spvgg. Hainstadt – Teutonia Hausen
von Harald Seibert
Die Übersicht zur Saisonvorbereitung der 1. Fu0ball-Mannschaft:
Germ. Bieber – TSG Mainflingen 1:1 (0:0)
Munzur OF – TSG Mainflingen II 5:4 (2:0)
Erst in der fünften Minute der Nachspielzeit rettete der eingewechselte Sahin-Erman Tasgin auf Kopfballvorlage des nach vorn geeilten Torwarts Luca Bartke aus kürzester Entfernung dem hoch überlegenen TSG-Team, Torchancenverhältnis 7:1 für Mainflingen, wenigstens noch einen Punkt.
Die „Zweite“ konnte auch beim Viertletzten in Offenbach ihre Gegentorflut nicht bremsen, hatte allerdings ihr Saisonziel in der Kreisliga B „Nichtabstieg“ schon am Vorsonntag erreicht.
Saisonbilanz der 1. Mannschaft in der Kreisoberliga
Den ganzen Beitrag lesen …
Die F Jugend der TSG trennte sich am Samstag Mittag von den Kickers Obertshausen 2:2 unentschieden.
Die ersatzgeschwächten Mainflinger traten heute ohne ihre Stammkräfte (u.a. Daniele, Adam, Finn und Lejon) zum Heimspiel an.
Nach einer guten ersten Halbzeit führten die Hausherren durch einen Treffer von Nikals B. 1:0. In der zweiten Hälfte wurde ein Fernschuss von Nils, zur 2:0 Führung, durch einen Verteidiger ins eigene Tor abgelenkt.
Danach wurden die Mainflinger zusehens Müde und erschöpft, dadurch wurde Obertshausen, die mit ausreichend Spielern angetreten waren, immer stärker und kamen nach einem Konter zum 2:1 Anschlusstreffer und schließlich auch zum nicht unverdienten Ausgleich.
Auf der Seite der Mainflinger sind heute besonders Positiv Leonid und Niklas B. durch ihre sehr gute Leistungen aufgefallen. Auch Leo machte im Tor eine sehr gute Figur und konnte durch einige Paraden überzeugen.
von Andi Burkart
Die Tennisabteilung der TSG startete Anfang Mai mit dem traditionellen Mixed-Turnier in die neue Saison.
Viele Mitglieder trotzten den kühlen Temperaturen und hatten viel Spaß bei Brunch und bei den Spielen auf bestens präparierten Sandplätzen.
14 Teams gehen in dieser Saison in die Punktspiele des Verbands, davon sind 8 Jugend-Teams und 4 mal wurde eine Spielgemeinschaft mit den Sportfreunden Seligenstadt gemeldet.
TSG Mainflingen II – SG Egelsbach II 3:0 (3:0)
Mainflingens Einwechselspieler Daniel Strack erzielt gegen die SG Egelsbach per Elfmeter den Ausgleich zum 2:2 in der 75. Minute.
Nur drei Minuten später sorgte Kevin März auf Vorlage von Jannik Pfister für den Siegtreffer.
Pünktlich um 10 Uhr eröffneten der Vizepräsident des Hessischen Landtages Frank Lortz, Mainhausens „Erster Bürger“ Dieter Jahn, die Bürgermeisterin des Ortes Ruth Disser und der erste Vorsitzende der TSG Mainflingen Michael Seifert das 14. Internationale U13-Turnier um den Sparkassen-Cup.
Nach insgesamt 30 Gruppenspielen über jeweils 20 Minuten hatten sich in der Gruppe 1 die Teams von Mainz 05 und Rapid Wien sowie in der Gruppe 2 die jungen Kicker vom Karlsruher SC und von 1899 Hoffenheim für die Halbfinals qualifiziert. Mit einem klaren 3:0 gegen Hoffenheim belegte der KSC den dritten Platz.
In einem hochklassigen Finale verteidigte der Vorjahressieger Rapid Wien seinen Titel mit einem 2:0 gegen Mainz 05. Die Jungs des Veranstalters um ihren Trainer Michael Lener, zumeist einem älteren Jahrgang angehörig, belegten nach Siegen gegen den FC Luzern und Darmstadt 98 einen beachtlichen neunten Platz bei 12 Teilnehmern.
Den ganzen Beitrag lesen …
Der Spielplan zum 14. Internationales U13-Turnier findet sich unter:
https://tsg-mainflingen.de/fussball/sparkassen-cup-2019/
Die Jungs der B1 waren von Anfang an heiß auf dieses Duell, weil das Hinspiel ein eher unglückliches Ende hatte; 3-2 verloren in der Nachspielzeit.
Ab der ersten Minute legten die Jungs mit viel Druck auf den Gegner los. Dies führte gleich in der Zweiten Minute, nach einer starken Balleroberung und über drei Stationen mit schnellen Pässe nach vorne, zum 1-0 durch Robin Weiher. Heusenstamm‘s Versuch mittels aggressiven Pressings mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen wurde durch eine sehr gut gestaffelte TSG Abwehr verhindert.
In der 20. Minute folgte dann, mit einem sehenswerten Heber, dass 2-0 für die TSG durch unseren Kapitän Leon Keck. Kurz vor der Pause machte Luca Weskamp die Halbzeit Führung von 3-0 perfekt.
Den ganzen Beitrag lesen …