Von 30.05. bis 09.06.2023 veranstalte Netto ein Gewinnspiel bzw. ein Voting dotiert mit 6×500€.
Die sechs Vereine mit den meisten Stimmen erhalten 500€. Außerdem werden unter allen Teilnehmenden 20x 100€ Netto-Einkaufsgutscheine verlost.
Alles was ihr tun müsst ist unter diesem Link für die TSG zu stimmen: https://www.netto-online.de/vereinsspende/TSG-Mainflingen.vhtm
Samstag 9 September 2023 am Sportplatz in Mainflingen
Es spielt die Kappelle der freiwilligen Feuerwehr
Weitere Infos folgen

Jubelnde Mainflinger: Die Jungs der TSG Mainflingen haben durch einen klaren Finalsieg gegen den Kreisligisten JFV 2014 Dreieich den Offenbacher Fußball-Kreispokal gewonnen.
Dietzenbach Waldstadion –
Die favorisierte Mannschaft der TSG Mainflingen hat am 1.Mai mit einem 2:0 (0:0) Sieg gegen die JFV 2014 Dreiech den Fußball-Kreispokal 2022/2023 der D-Jugend gewonnen. Vor 200 Zuschauern (darunter die Mainflinger E-Jugend mit wedelten Fähnchen) waren die Jungs von Trainer Adriano Perruzzi und Vincenzo Luce das dominierende Team und gewannen verdient das Finale in Dietzenbach.
Vor dem Finaltag waren noch reichlich Sorgenfalten auf den Gesichtern der Trainer zu sehen. Einige Spieler waren angeschlagen und es war Ungewiss, ob sie rechtzeitig fit werden würden. Es mussten alle Hebel in Bewegung gesetzt werden und der Physiotherapeut Matthias Lehneis (Praxis Lehneis in Rödermark) kam zum Abschlusstraining, um die ledierten Spieler zu behandeln.

Matthias Lehneis bei der Arbeit
Bereits kurz nach dem Anpfiff sank die Nervosität und die Jungs fingen an sich über schnelle, direkte Passstafetten Torchancen zu kreieren. Durch zwei Lattentreffer tankten die Jungs immer mehr an Selbstbewusstsein und ließen den Ball mit eingespielten Spielzügen in ihren Reihen laufen. Der TSG Stürmer Giuliano Perruzzi erkannte in der 40. Minute eine Gelegenheit und stürmte auf das gegnerische Tor zu. Der Gegner konnte ihn nur noch mit einer klaren Notbremse stoppen und der Traum „Kreispokalsieger“ nahm seinen Lauf. Den ganzen Beitrag lesen …
Liebe Mitglieder und Sportfreunde,

die TSG-Mainflingen beteiligt sich auch 2023 wieder an der REWE-Sammelaktion „Scheine für Vereine“und hofft auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereinsscheine sammeln zu können.
Vom 01.05.2023 bis zum 11.06.2023 gibt es in allen teilnehmenden REWE- und nahkauf-Märkten, sowie bei Bestellungen über den REWE-Onlineshop, für jeweils 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein gratis.
Die Zuordnung der Vereinsscheine für unseren Verein muss dann bis spätestens 25.06.2022 erfolgt sein.
Für die Zuordnung habt ihr mehrere Möglichkeiten:
Den ganzen Beitrag lesen …
Erneut, in einer sehr kurzen Zeit, trauert die Tischtennisabteilung um ein engagiertes Mitglied, einen Mitbegründer der Tischtennisabteilung bei der TSG Mainflingen, und ihren ersten Gerätewart.
Peter Moritz starb am 19.03.2023 im Alter von 80 Jahren. Ein Freund der immer hilfsbereit war. Von der ersten Stunde der Abteilung hat er sich an allen Arbeiten und Vorhaben aktiv beteiligt, er war immer da, und bereit zu helfen.
Er liebte Tischtennis, obwohl er erst im Alter von 40 Jahren mit dem Tischtennis angefangen hat. Auch nach überstandenen schweren Operationen ist er immer wieder an die Tischtennisplatte zurückgekehrt. Peter war immer ein sportbegeisterter Mensch; vor dem Tischtennis hat er intensiv und erfolgreich Judo ausgeübt.
Tischtennis spielte er in Mannschaften der TSG Mainflingen und auch einige Zeit beim TTC Seligenstadt. Er blieb beiden Vereinen, als Mitglied, bis zum Ende treu.
Wir verlieren einen treuen und stets hilfsbereiten Freund.
In Trauer die Tischtennisabteilung.
Bruno Badelt
Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung der TSG-Mainflingen 09 e.V. für das Jahr 2023 herzlich ein.
Datum: Freitag 21. April 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: TSG-Vereinsheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Protokoll
3. Ehrungen
4. Mitgliederbewegung
5. Finanzen
6. Anträge
7. Berichte
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahlen Vorstand und Kassenprüfer
10. Veranstaltungen
11. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Michael Seifert
1. Vorsitzender
Die Tischtennisabteilung trauert um Jugendtrainer Karl Kuhn, der am 23.02.2023 verstorben ist.
Karl Kuhn war von ganzen Herzen ein engagierter Jugendtrainer. Er liebte die Arbeit mit den Kindern, und die Kinder liebten ihn.
Am 1.06.2019 ist er in unseren Verein eingetreten. Sein Wechsel zu uns war eine Chance für unsere Abteilung. Weil er ein Lizensierter Tischtennistrainer war, öffnete es uns verschiedene Möglichkeiten.
Wir konnten unser Trainingsangebot erweitern. Wir haben eine Schul-AG mit der Anna-Freud-Schule organisiert, in der er das Training übernommen hat. Das brachte unserer Abteilung starken Aufschwung.
Den ganzen Beitrag lesen …
Diese 40 Euro werden dem Verein bei der Anmeldung gutgeschrieben und damit reduziert sich der erste Jahresmitgliedsbetrag um 40 Euro.
Das Modul „Sportvereinsschecks“ des ReStart-Programms richtet sich direkt an Sportinteressierte, die noch kein Mitglied im Verein sind. Auch Menschen, die während der Pandemie ihren Sportverein verlassen haben, sowie Sportmuffel, die zu mehr Aktivität und Bewegung motiviert werden sollen, können von den Sportvereinsschecks profitieren.
Den ganzen Beitrag lesen …

Ab 28.02.2023 bieten wie einen weiteren Yoga Kurs an.
Immer Dienstags, in der kleinen Sporthalle von 18:15 bis 19:45 Uhr für
Anfänger und Wiedereinsteiger.
VVK für die Fu-Fa-Fe bis 31.01. bei der Metzgerei Fecher in Seligenstadt und Mainflingen.