Originalartikel des TSC Main-Kinzig-Schwarz-Gold Hanau
Der Turniersieg von Tom und Annette Breitenbach (TSC Main-Kinzig-Schwarz-Gold Hanau) in Heusenstamm war deutlich. Im Tanzzentrum Martinsee erhielten sie am vergangenen Wochenende bei den Hessischen Meisterschaften 23 von 25 Bestwertungen und wurden somit zum zweiten Mal Hessische Meister der Masterklasse II A Standard.

Ihre Turnieraktivitäten wurden in den letzten Jahren zu einer Erfolgsgeschichte. Seit geraumer Zeit dominieren sie mit ihrer sportlichen Eleganz ihre Klasse. Im letzten Jahr konnten sie 10 Turniere mit deutlichem Abstand gewinnen und auch den begehrten Bayernpokal in Empfang nehmen. Mit dem Sieg der Meisterschaft nutzten sie die Möglichkeit in die S-Klasse aufzusteigen. In dieser höchsten deutschen Amateurklasse warten nun neue Herausforderungen auf die beiden. Wir wünschen viel Erfolg.
Auch wir gratulieren den beiden zur Hessenmeisterschaft und haben Annette einige Fragen gestellt.
Wie lange tanzen Thomas und Du schon?
Thomas hat schon während seines Studiums mit dem Tanzen begonnen und vor Jahren bereits in der Hauptgruppe Turniererfahrung sammeln können. Nachdem unsere Kinder zunehmend selbständiger wurden, haben wir dieses Hobby dann gemeinsam aufgegriffen. Unser erstes gemeinsames Turnier war 2019. Leider hat uns Corona dann eine Pause von mehr als zwei Jahren abverlangt, weil die öffentlichen Räume lange Zeit komplett geschlossen waren. Erst nach und nach durften die Paare aus einem gemeinsamen Haushalt einzeln zurückkehren.
Wie kam es dazu, dass ihr inzwischen bei der TSG Mainflingen trainiert?
So sehr uns Corona eingeschränkt hat, desto mehr haben wir angefangen, Dinge zu überdenken und neue Lösungen zu suchen. Wir wollten nicht mehr so häufig ins Auto steigen und haben nach einer Trainingsmöglichkeit hier am Ort gesucht. So sind wir zur TSG Mainflingen gekommen. Wir trainieren bis zu 3x pro Woche. Vor 2023 sind wir dazu immer nach Hanau gefahren. Nun haben wir hier im Bürgerhaus relativ feste Zeiten.
Herzlichen Dank an alle, die uns das Training hier ermöglichen!
Gab es Reaktionen darauf, dass ihr „nur zu zweit“ im Bürgerhaus aktiv seid?
Zwei Personen, die den großen Bühnensaal im Bürgerhaus für sich alleine beanspruchen… das mag von außen nicht immer verständlich erscheinen. Aber große, raumgreifende Bewegungen sind typisch in der Standard-Disziplin und sie sind eine unserer Stärken, mit der wir uns Chancen versprechen, auch in der S-Klasse mithalten zu können. Das Tanzen macht uns sehr viel Spaß und wir möchten weiter fleißig an unserem Profil arbeiten.